Die Yogawege

*Dies ist lediglich eine Quellensammlung welche zur Unterstützung deines eigenen Studiums dienen soll. Sie hat weder Anspruch auf Vollständigkeit noch darauf der Weisheits letzter Schluss zu sein.

Nath

Nath, also called Natha, are a Shaiva sub-tradition within Hinduism in India and Nepal.[1][2] A medieval movement, it combined ideas from Buddhism, Shaivism and Yoga traditions in India.[3] The Naths have been a confederation of devotees who consider Shiva, as their first lord or guru, with varying lists of additional gurus.[1][4] Of these, the 9th or 10th century Matsyendranath and the ideas and organization mainly developed by Gorakhnath are particularly important. Gorakhnath is considered the originator of the Nath Panth.[4]

Nath tradition has extensive Shaivism-related theological literature of its own, most of which is traceable to 11th century CE or later.[5] However, its roots are in far more ancient Siddha tradition.[1][6] A notable aspect of Nath tradition practice have been its refinements and use of Yoga, particularly Hatha Yoga, to transform one’s body into a sahaja siddha state of awakened self’s identity with absolute reality. An accomplished guru, that is, a yoga and spiritual guide, is considered essential,[3] and they have historically been known for their esoteric and heterodox practices.[4][7]

Their unconventional ways challenged all orthodox premises, exploring dark and shunned practices of society as a means to understanding theology and gaining inner powers.[8] They formed monastic organizations, itinerant groups that walked great distances to sacred sites and festivals such as the Kumbh Mela as a part of their spiritual practice. The Nath also have a large settled householder tradition in parallel to its monastic groups.[5] Some of them metamorphosed into warrior ascetics during the Islamic rule of the Indian subcontinent.[9][10][11]

The Nath tradition was influenced by other Indian traditions such as Advaita Vedanta monism,[12] and in turn influenced it as well as movements within Vaishnavism, Shaktism and Bhakti movement through saints such as Kabir and Namdev.[13][14][15][16]

Etymology and nomenclature[edit]

The Sanskrit word nātha नाथ literally means “lord, protector, master”.[17][18] The related Sanskrit term Adi Natha means first or original Lord, and is a synonym for Shiva, the founder of the Nāthas. Initiation into the Nātha sampradaya includes receiving a name ending in -nath,[19] -yogi, or -jogi.

According to the yoga scholar James Mallinson, the term Nath is a neologism for various groups previously known as yogi or jogi before the 18th century.[20] Within the Natha tradition, however, it is said that the identifier Nath began with the figures of Matsyendranath in the 10th century and his guru Shiva, known as Adinath (first lord). During East India Company and later British Raj rule, itinerant yogis were suppressed and many were forced into householder life. Many of their practices were banned in an attempt to limit their political and military power in North India. During colonial rule the term Yogi/Jogi became a derisive word and they were classified by British India census as a “low status caste”. In the 20th century, the community began to use the alternate term Nath instead in their public relations, while continuing to use their historical term of yogi or jogi to refer to each other within the community. The term Nath or Natha, with the meaning of lord, is a generic Sanskrit theological term found in all the dharmic religions that utilize Sanskrit. It is found in Vaishnavism (e.g. Gopinath, Jagannath), Buddhism (e.g. Minanath), and in Jainism (Adinatha, Parsvanatha).[21]

The term yogi or jogi is not limited to Natha subtradition, and has been widely used in Indian culture for anyone who is routinely devoted to yoga.[21]Some memoirs by travelers such as those by the Italian traveler Varthema refer to the Nath Yogi people they met, phonetically as Ioghes.[22]

History[edit]

Nath are a sub-tradition within Shaivism, who trace their lineage to nine Nath gurus, starting with Shiva as the first, or ‘’Adinatha’’.[23] The list of the remaining eight is somewhat inconsistent between the regions Nath sampradaya is found, but typically consists of c. 9th century Matsyendranatha and c. 12th century Gorakhshanatha along with six more. The other six vary between Buddhist texts such as Abhyadattasri, and Hindu texts such as Varnaratnakara and Hathapradipika. The most common remaining Nath gurus include Caurangi (Sarangadhara, Puran Bhagat), Jalandhara (Balnath, Hadipa), Carpatha, Kanhapa, Nagarjuna and Bhartrihari.[24]

The Nath tradition was not a new movement, but one evolutionary phase of a very old Siddha tradition of India.[6] The Siddha tradition explored Yoga, with the premise that human existence is a psycho-chemical process that can be perfected by a right combination of psychological, alchemy and physical techniques, thereby empowering one to a state of highest spirituality, living in prime condition ad libitum, and dying when one so desires into a calm, blissful transcendental state. The term siddha means “perfected”, and this premise was not limited to Siddha tradition but was shared by others such as the Rasayana school of Ayurveda.[6]

Deccan roots[edit]

According to Mallinson, “the majority of the early textual and epigraphic references to Matsyendra and Goraksa are from the Deccan region and elsewhere in peninsular India; the others are from eastern India”.[25] The oldest iconography of Nath-like yogis is found in the Konkan region (near the coast of Maharashtra, Goa, Karnataka).[25] The Vijayanagara Empire artworks include them, as do texts from a region now known as Maharashtra, northern Karnataka and Kerala. The Chinese traveller, named Ma Huan, visited a part of the western coast of India, wrote a memoir, and he mentions the Nath Yogis. The oldest texts of the Nath tradition that describe pilgrimage sites include predominantly sites in the Deccan region and the eastern states of India, with hardly any mention of north, northwest or south India.[26] This community also can be found in some parts of Rajasthan but these are normal like other castes, considered as other backward castes.

Gorakhshanatha is traditionally credited with founding the tradition of renunciate ascetics, but the earliest textual references about the Nath ascetic order as an organized entity (sampradaya), that have survived into the modern era, are from the 17th century.[27] Before the 17th century, while a mention of the Nath sampradaya as a monastic institution is missing, extensive isolated mentions about the Nath Shaiva people are found in inscriptions, texts and temple iconography from earlier centuries.[27]

The Navnath, according to a Deccan representation

In the Deccan region, only since the 18th century according to Mallison, Dattatreya has been traditionally included as a Nath guru as a part of Vishnu-Shiva syncretism.[24] According to others, Dattatreya has been the revered as the Adi-Guru (First Teacher) of the Adinath Sampradaya of the Nathas, the first “Lord of Yoga” with mastery of Tantra (techniques).[28][29]

The number of Nath gurus also varies between texts, ranging from 4, 9, 18, 25 and so on.[24] The earliest known text that mentions nine Nath gurus is the 15th century Telugu text Navanatha Charitra.[24] Individually, the names of Nath Gurus appear in much older texts. For example, Matsyendranatha is mentioned as a siddha in section 29.32 of the 10th century text Tantraloka of the Advaita and Shaivism scholar Abhinavagupta.[30]

The mention of Nath gurus as siddhas in Buddhist texts found in Tibet and the Himalayan regions led early scholars to propose that Naths may have Buddhist origins, but the Nath doctrines and theology is unlike mainstream Buddhism.[30][4] In the Tibetan tradition, Matsyendranath of Hinduism is identified with “Lui-pa”, one referred to as the first of “Buddhist Siddhacharyas”. In Nepal, he is a form of Buddhist Avalokiteshvara.[31]

According to Deshpande, the Natha Sampradaya (Devanagari:नाथ संप्रदाय), is a development of the earlier Siddha or Avadhuta Sampradaya, an ancient lineage of spiritual masters.[32] They may be linked to Kapalikas or Kalamukhas given they share their unorthodox lifestyle, though neither the doctrines nor the evidence that links them has been uncovered.[31] The Nath Yogis were admired by Bhakti movement saint Kabir.[33]

Natha Panthis[edit]

The Nath Sampradaya is traditionally divided into twelve streams or Panths. According to David Gordon White, these panths were not really a subdivision of a monolithic order, but rather an amalgamation of separate groups descended from either Matsyendranath, Gorakshanath or one of their students.[34]However, there have always been many more Natha sects than will conveniently fit into the twelve formal panths.[34]

In Goa, the town called Madgaon may have been derived from Mathgram, a name it received from being a center of Nath Sampradaya Mathas (monasteries). Nath yogis practiced yoga and pursued their beliefs there, living inside caves. The Divar island and Pilar rock-cut caves were used for meditation by the Nath yogis. In the later half of the 16th century, they were persecuted for their religious beliefs and forced to convert by the Portuguese Christian missionaries. Except for few, the Nath yogi chose to abandon the village.[35][36]

Contemporary Natha lineages[edit]

The Inchegeri Sampradaya, also known as Nimbargi Sampradaya, is a lineage of Hindu Navnath c.q. Lingayat teachers from Maharashtra which was started by Shri Bhausaheb Maharaj.[37] It is inspired by Sant Mat teachers as Namdev, Raidas and Kabir. The Inchegeri Sampraday has become well-known through the popularity of Nisargadatta Maharaj.[citation needed]

Practices[edit]

The Nath tradition has two branches, one consisting of sadhus (celibate monks) and other married householder laypeople. The householders are significantly more in number than monks and have the characteristics of an endogamous caste.[27] Both Nath sadhus and householders are found in Nepal and India, but more so in regions such as West Bengal, Nepal, Uttarakhand, Uttar Pradesh, Rajasthan and Karnataka. The ascetics created an oversight organization called the Barah Panthi Yogi Mahasabha in 1906, based in the Hindu sacred town of Haridwar.[27] According to an estimate by Bouillier in 2008, there are about 10,000 ascetics (predominantly males) in the Nath ascetic order, distributed in about 500 monasteries across India but mostly in northern and western regions of India, along with a much larger householder Nath tradition.[38] The oldest known monastery of the Naths that continues to be in use, is near Mangalore, in Karnataka.[39] This monastery (Kadri matha) houses Shaiva iconography from the 10th century.[39]

A notable feature of the monks is that most of them are itinerant, moving from one monastery or location to another, never staying in the same place for long.[27] Many form a floating group of wanderers, where they participate in festivals together, share work and thus form a collective identity. They gather in certain places cyclically, particularly on festivals such as Navratri, Maha Shivaratri and Kumbh Mela. Many walk very long distances over a period of months from one sacred location to another, across India, in their spiritual pursuits.[27]

The Nath monks wear loin cloths and dhotis, little else. Typically they also cover themselves with ashes, tie up their hair in dreadlocks, and when they stop walking, they keep a sacred fire called dhuni.[38] These ritual dressing, covering body with ash, and the body art are, however, uncommon with the householders. Both the Nath monks and householders wear a woolen thread around their necks with a small horn, rudraksha bead and a ring attached to the thread. This is called Singnad Janeu.[38] The small horn is important to their religious practice, is blown during certain festivals, rituals and before they eat. Many Nath monks and a few householders also wear notable earrings.[38]

[20] Those Nath ascetics who do tantra, include smoking cannabis in flower (marijuana) or resin (charas, hashish) as an offering to Shiva, as part of their practice.[38] The tradition is traditionally known for hatha yoga and tantra, but in contemporary times, the assiduous practice of hatha yoga and tantra is uncommon among the Naths. In some monasteries, the ritual worship is to goddesses and to their gurus such as Adinatha (Shiva), Matsyendranatha and Gorakhshanatha, particularly through bhajan and kirtans. They greet each other with ades (pronounced: “aadees”).[40]

Warrior ascetics[edit]

The Yogis and Shaiva sampradayas such as Nath metamorphosed into a warrior ascetic group in the late medieval era, with one group calling itself shastra-dharis (keepers of scriptures) and the other astra-dharis (keepers of weapons).[10] The latter group grew and became particularly prominent during the Islamic period in South Asia, from about the 14th to 18th century.

Gurus, siddhas, naths[edit]

The Nath tradition revere nine, twelve or more Nath gurus.[24][8] For example, nine Naths are revered in the Navnath Sampradaya.[41][42] The most revered teachers across its various subtraditions are:[43][44]

The traditional gurus of Naths
Guru[44] Alternate names Notability[44]
Adiguru Shiva, Bhairava Shiva is a pan-Hindu god
Matsyendra Mina, Macchandar, Macchaghna 9th or 10th century yoga siddha, important to Kaula tantra traditions, revered for his unorthodox experimentations
Goraksha Gorakh founder of monastic Nath Sampradaya, systematized yoga techniques, organization and monastery builder, Hatha Yoga texts attributed to him, known for his ideas on nirguna bhakti, 10th or 11th century
Jalandhar Jalandhari, Hadipa, Jvalendra, Balnath, Balgundai 13th century siddha (may be earlier), from Jalandhar (Punjab), particularly revered in Rajasthan and Punjab regions
Kanhapa Kanhu, Kaneri, Krishnapada, Karnaripa, Krishnacharya 10th century siddha, from Bengal region, revered by a distinct sub-tradition within the Natha people
Caurangi Sarangadhara, Puran Bhagat a son of King Devapala of Bengal who renounced, revered in the northwest such as the Punjab region, a shrine to him is in Sialkot (now in Pakistan)
Carpath lived in the Chamba region of the Himalayas, Himachal Pradesh, championed Avadhuta, taught that outer rituals don’t matter, emphasized inner state of an individual
Bhartrihari king of Ujjain who renounced his kingdom to become a yogi, a scholar
Gopichand son of the Queen of Bengal who renounced, influential on other Indian religions
Revannath Hajji Ratan a 13th-century siddha (may be earlier), revered in medieval Nepal and Punjab, cherished by both Naths and Sufis of north India
Dharamnath a 15th-century siddha revered in Gujarat, founded a monastery in Kutch region, legends credit him to have made Kutch region liveable
Mastnath founded a monastery in Haryana, an 18th-century siddha

Matsyendranath[edit]

A Matsyendra (Macchendranath) Temple in Nepal, revered by both Buddhists and Hindus.[45]

The establishment of the Naths as a distinct historical sect purportedly began around the 8th or 9th century with a simple fisherman, Matsyendranath(sometimes called Minanath, who may be identified with or called the father of Matsyendranath in some sources).[34]

One of earliest known Hatha text Kaula Jnana Nirnaya is attributed to Matsyendra, and dated to the last centuries of the 1st millennium CE.[46][47] Other texts attributed to him include the Akulavira tantra, Kulananda tantra and Jnana karika.[48]

Gorakshanath[edit]

Gorakshanath is considered a Maha-yogi (or great yogi) in the Hindu tradition.[49] Within the Nath tradition, he has been a revered figure, with Nath hagiography describing him as a superhuman who appeared on earth several times.[50] The matha and the city of Gorakhpur in Uttar Pradesh is named after him. The Gurkhas of Nepal and Indian Gorkha take their name after him, as does Gorkha, a historical district of Nepal. The monastery and the temple in Gorakhpur perform various cultural and social activities and serves as the cultural hub of the city, and publishes texts on the philosophy of Gorakhnath.[51] Gorakshanath did not emphasize a specific metaphysical theory or a particular Truth, but emphasized that the search for Truth and spiritual life is valuable and a normal goal of man.[49] Gorakshanath championed Yoga, spiritual discipline and an ethical life of self-determination as a means to reaching siddha state, samadhi and one’s own spiritual truths.[49] Gorakshanath, his ideas and yogis have been highly popular in rural India, with monasteries and temples dedicated to him found across the country, particularly in the eponymous city of Gorakhpur,[52][53] whereas among urban elites, the movement founded by Gorakhnath has been ridiculed.[52]

The aims of the Nathas[edit]

According to Muller-Ortega (1989: p. 37), the primary aim of the ancient Nath Siddhas was to achieve liberation or jivan-mukti while alive, and ultimately “paramukti” which it defined as the state of liberation in the current life and into a divine state upon death.[54] The Natha Sampradaya is an initiatory Guru-shishya tradition.[citation needed]

According to contemporary Nath Guru, Mahendranath, another aim is to avoid reincarnation. In The Magick Path of Tantra, he wrote about several of the aims of the Naths:

Our aims in life are to enjoy peace, freedom, and happiness in this life, but also to avoid rebirth onto this Earth plane. All this depends not on divine benevolence, but on the way we ourselves think and act.[55]

Hatha yoga[edit]

The earliest texts on Hatha yoga of the Naths, such as Vivekamārtaṇḍa and Gorakhshasataka, are from Maharashtra, and these manuscripts are likely from the 13th century. These Nath texts, however, have an overlap with the 13th century Jnanadeva commentary on the Hindu scripture Bhagavada Gita, called the Jnanesvari. This may be because of mutual influence, as both the texts integrate the teachings of Yoga and Vedanta schools of Hinduism in a similar way.[22]

Numerous technical treatises in the Hindu tradition, composed in Sanskrit about Hatha Yoga, are attributed to Gorakshanath.[56]

Influence[edit]

The Hatha Yoga ideas that developed in the Nath tradition influenced and were adopted by Advaita Vedanta, though some esoteric practices such as kechari-mudra were omitted.[13] Their yoga ideas were also influential on Vaishnavism traditions such as the Ramanandis, as well as Sufi fakirs in the Indian subcontinent.[13][14] The Naths recruited devotees into their fold irrespective of their religion or caste, converting Muslim yogins to their fold.[13][57]

The Nath tradition was influenced by the Bhakti movement saints such as Kabir, Namdev and Jnanadeva.[14][15][58]

Gheranda Samhita

Die Gherandasamhita (Sanskrit: धेरंड संहिता gheraṇḍasaṃhitā f. „Gherandas Sammelwerk“) ist eine der wichtigsten traditionellen Schriften über Hatha Yoga.

Autor und Werk

Der Autor Gheranda ist nur aus dem vorliegenden Werk bekannt. Demnach war er ein Vishnuit aus Bengalen, was anhand der Nahrungsvorschriften geschlossen werden kann. Die Gherandasamhita stammt aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist damit deutlich jünger als die Hathapradipika. Beide beruhen auf einem älteren Werk und einige Verse der beiden Werke sind identisch. Ein weiterer gemeinsamer Vorgänger ist das Gorakshashataka.

Inhalt

Die Gherandasamhita beschreibt recht ausführlich diverse Yogapraktiken. Die Schrift ist als Gespräch zwischen dem Lehrer Gheranda und seinem Schüler Chanda Kapali konzipiert. Es umfasst sieben Kapitel und 351 Verse.

1. Shatkarmasadhana

Das erste Kapitel beginnt mit einer Begrüßung. Danach wird yoga als "stärkste Kraft", maya als stärkste Fessel bezeichnet, der höchste Freund ist Wissen (jnana) und der größte Feind das Ego (ahamkara). Dann folgt die Beschreibung der sechs physischen Reinigungen (shodhana), die den Shatkriyas entsprechen.

2. Asanaprayoga

Das zweite Kapitel behandelt die Yogastellungen, wovon es 8.400.000 geben soll, nämlich für jedes Wesen im All eine; 84 davon seien hervorragend, und von diesen 32 dem Menschen nützlich. Diese werden ausführlich beschrieben.

3. Mudraprayoga

Das dritte Kapitel behandelt Mudras, von denen 25 beschrieben werden. Zu diesen gehören bei Gheranda auch einige Bandhas und der Kopfstand, den er viparikakarani nennt. In den Versen 68-81 werden die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther) behandelt.

4. Pratyaharaprayoga

Das vierte Kapitel beschreibt Pratyahara, die Festigung und das Zurückziehen der Sinne.

5. Pranayamaprayoga

Im fünften Kapitel wird Pranayama, die yogische Atemtechnik, erklärt. Das Kapitel beginnt mit dem idealen Ort der spirituellen Übungen, die in einer Hütte durchgeführt werden, die weder im Wald noch in der Stadt stehen solle, auch das Ausland ist ungeeignet für die Praxis. Dann folgen weitere Regeln bezüglich Zeiten, Nahrung, sexueller Enthaltsamkeit und Blickrichtung. Erst dann werden die eigentlichen Atemtechniken erklärt. Der Vers 84 behandelt das Mantra so’ham.

6. Dhyanayoga

Das sechste Kapitel behandelt die Meditation.

7. Samadhiyoga

Im letzten Kapitel wird dann abschließend der Zustand von Samadhi beschrieben.

Literatur

  • Boris Sacharow: Das große Geheimnis. Die verborgene Seite der Yoga-Übungen. Das tantrische Werk Gheranda-Samhita. Drei Eichen Verlag, München 1981, ISBN 3-7699-0358-7 (mit Übersetzung der Gherandasamhita)
  • Helmtrud Wieland: Das Spektrum des Yoga. Hinder+Deelmann, Gladenbach 2006, ISBN 3-87348-150-2, S. 381–392
  • Rai Bahadur Srisa Chandra Vasu (Übers.): The Gheranda Samhita. Englisch und Sanskrit. 1914
  • Swami Digambar, M L Gharote: Gheraṇḍa saṁhitā. Kaivalyadhama S.M.Y.M. Samiti, Lonavla 1978

Kundalini

Die Chakren

Kundalini-Yoga ist eine Yoga-Praxis, die besonders im Tantrismus eine wichtige Rolle spielt. Ähnliche Formen sind Laya-Yoga oder Tantra-Yoga. Besondere Bekanntheit erreichte Kundalini-Yoga durch Yogi Bhajan. Inspiriert durch Sikh-Lehren und Hatha-Yoga entwickelte er ein eigenes Kundalini-Yoga, das er in der US-amerikanischen New-Age-Bewegung der 70er Jahre verbreitete. Ebenso spielt auch im Kriya Yoga die Kundalini eine Rolle.

Shakta-Tantra und Kundalini-Yoga wurden zum ersten Mal in der westlichen Kultur von Sir John Woodroffe unter dem Pseudonym „Arthur Avalon“ in dem Buch „The Serpent Power“ (1919) beschrieben. In dem Buch wurde teilweise einer der wichtigsten Texte des Kundalini-Yoga übersetzt: Das sechste Kapitel von Purnanandas Shritattvacintamani. Dieses Kapitel heißt 'Spiegel der sieben Chakren' (Satcakranirupana) und stellt die detaillierteste und einflussreichste Betrachtung zum Kundalini-Yoga dar.

Das Ziel des Kundalini-Yoga ist die Erweckung der Kundalini und ihr Aufsteigen durch die Chakren ins oberste Chakra, das Sahasrara, um Erleuchtung zu erfahren: denn im Tantra wird das als Erlangen oder Vereinigung mit Atman, dem kosmischen Bewusstsein (Shiva) mit der göttlichen Energie (Shakti) angesehen. Der Prozess der yogischen Praxis soll dazu dienen, die Nadis und die Chakren zu reinigen und Letztere zu öffnen, damit die aufsteigende Kundalini nicht blockiert wird. Mit jedem Chakra sind nach der tantrischen Lehre ein bestimmter Bewusstseinszustand und bestimmte Siddhi assoziiert. Zur Praxis gehören Asana, Pranayama, Mudras, Mantras und Visualisierungen.

Das Aufsteigen der Kundalini soll schließlich zu Samadhi und Mukti führen, und es wird angenommen, dass beide nicht ohne die Erweckung der Kundalini möglich seien. Auch andere Yogaformen wie Bhakti-Yoga oder Raja Yoga können nach den yogischen Lehren zum Aufstieg der Kundalini führen. Wichtig beim Erwecken der Kundalini ist nach diesen Lehren die Reinheit des Körpers, der Nadis, des Geistes und des Intellekts, so dass viele Methoden der vorbereitenden Reinigung dienen.

Im Hindu-Tantra werden viele Praktiken des Kundalini-Yoga nur an Eingeweihte weitergegeben.

Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan

Im Westen sehr verbreitet ist eine Form des Kundalini-Yoga, das durch den Guru Yogi Bhajan gelehrt wurde. Im Gegensatz zum Hatha-Yoga sind die Übungen oft dynamische Bewegungsabläufe, aber auch dem Hatha-Yoga verwandte Asanas. Die Meditation legt den Fokus auf Mantren, die aus dem Sikhismus stammen und sich auf die heilige Schrift Adi Granth beziehen oder direkt aus ihr übernommen wurden (vgl. Mul Mantra), es gibt jedoch auch andere Meditationen. Auch Mudras, Pranayama, innere Konzentrationspunkte und Bandhas werden verwendet. Typisch für diese Form des Yoga ist die häufige Praxis des Feueratems.

Eine Übungsreihe wird als Kriya bezeichnet. Eine typische Kriya besteht z. B. aus 45 Minuten körperlichen Übungen und Haltungen, kombiniert mit Pranayama, Konzentration auf das sogenannte „Dritte Auge“, dem Mantra Sat Nam („wahre Identität“), auf das sich beim Einatmen und Ausatmen konzentriert wird. Dann folgen 15 Minuten Entspannung im Liegen und einer daran anschließenden Meditation (z. B. mit Mantren).

Im Rahmen dieser Schule des Yoga wird auch eine geistige Heilkunst, Gatka (Stock- und Schwertkampf), Yoga für Schwangere und yogische Ernährung und Lebensführung gelehrt.

Die Praxis dieser Yogaform hängt nicht von einer bestimmten Religion ab, ist aber von den Lehren des Sikhismus geprägt.

Literatur

  • Muktananda: Kundalini: die Erweckung der kosmischen Energie im Menschen. Freiburg im Breisgau, Aurum-Verl., 1979
  • Swami Narayanananda: Die Urkraft im Menschen oder die Kundalini Shakti. Blansingen, N. U. Yoga Ashram, 1981
  • Sri Swami Sivananda: Science of Yoga; Vol. 4 / Hatha Yoga; Kundalini Yoga; Practice of Pranayama. Divine Life Society, 1st Indian ed. 1981
  • Sivanda Sarasvati: Kundalini Yoga. Goldmann Wilhelm, 1994
  • Swami Satyananda Saraswati: Kundalini Tantra. 2nd ed. Munger [u. a.], Bihar School of Yoga, 1996
  • Laue, Thorsten: Tantra im Westen. Eine religionswissenschaftliche Studie über „Weißes Tantra Yoga“, „Kundalini Yoga“ und „Sikh Dharma“ in Yogi Bhajans „Healthy, Happy, Holy Organization“ (3HO) unter besonderer Berücksichtigung der „3H Organisation Deutschland e. V.“, Münster: LIT, 2012, zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011, ISBN 978-3643114471
  • Megarisiotis, Athanasios: Kundalini Yoga – Nach der Lehre von Yogi Bhajan, Neuer Umschau-Verlag, 2007.
  • Schwery, Walter: Im Strom des Erwachens. Der Kundaliniweg der Siddhas und der Individuationsprozess nach C. G. Jung. Ansata 1988

Narada Bhakti Sutra

Klassische Texte: https://arshabodha.org/teachings/bhakti-sutras/

Neue Übersetzung:

Der Weise Rishi Narada Muni soll vor langer Zeit dieses Sutra bzw. diese Aphorismen zur Göttlichen Hingabe in Sanskrit formuliert haben. Das „Narada Bhakti Sutra“ ist ein kostbarer Leitfaden für den Weg zu Gott über das Mittel der Liebe der im Hinduismus auch als Bhakti  Yoga bekannt ist.
Der Weise Narada ist eine wichtige mythologische Person des Hinduismus und er taucht in vielen Geschichten und klassischen Texten Indiens auf, so z.B. im Mahabharata, im Shrimad Bhagavatam und im Ramayana. Narada gilt als einer der vorbildlichsten Diener des Herrn, so leitet sich sein Name auch von „Narayana Dasa“ ab, das bedeutet ‚Diener des Herrn‘. Narada gilt als sonderbarer und zugleich lustiger Wandermönch der immerzu den Namen des Herrn singt und stets andere motiviert sich Gott zuzuwenden, er wird immer gerne genannt wenn es um ein Beispiel des Bhakti Yoga Weges geht.
Allerdings ist es wohl wissenschaftlich gesehen klar, dass nicht Narada Muni diesen Text verfasst hatben kann, das Narada Bhakti Sutra ist viel zu spät entstanden als das Narada sie hätte verfassen können. Man hat sicher Narada als Namensgeber des Leitfadens benutzt, um die Wichtigkeit des Leitfadens zu betonen. Die „Nārada Bhakti Sūtra“ gelten als eines der essenziellen Standartwerke für das Bhakti Yoga, den Weg der Liebe und Hingabe zu Gott. Die 84 Verse geben einen genauen Einblick in Wesen und Praxis des Bhakti Yoga und helfen dem spirituell Suchenden sich zu orientieren.
„Sutra“ ist eine traditionelle Art von Texten und man könnte Sutra als „Leitfaden“ übersetzen, wörtlich ist es „Faden“. Solch ein Sutra ist immer eine Zusammenfassung einer bestimmten Philosophie oder Weltanschauung sowie einer Tradition. Andere bekannte Sutra Texte sind zB das Yoga Sutra des Patanjali als Werk des Raja Yoga oder auch das Brahma Sutra (auch Vedanta Sutra genannt) des Badarayana als Werk des Vedanta.

Bhakti Yoga – Der Weg der Liebe zu Gott

Bhakti Yoga

Bhakti Yoga

Das ganzheitliche Yoga ist integral und enthält verschiedene Ansätze um Körper, Geist und Seele zu entwickeln. Man kann das Yoga in verschiedene Wege einteilen, die allerdings kaum voneinander zu trennen sind. Das Bhakti Yoga gilt als wichtigster der 4 traditionellen Yoga Wege, man sagt ohne Bhakti (=Hingabe an Gott) kann man nicht die Befreiung erreichen, weil man nur durch Bhakti Yoga die nötige Demut und Hingabe entwickeln kann die es braucht um über das Ego (bzw. das persönliche Ich) hinauszuwachsen. Letztlich, so sagt man, kann man die anderen traditionellen Yoga Wege (Jnana, Karma, Raja) nicht ohne Bhakti Yoga ausüben, aber Bhakti Yoga kann man ohne die anderen praktizieren. Bhakti Yoga ist daher den anderen Wegen überlegen, jedoch brauchen die meisten Menschen auch die Ansätze der anderen Wege um im Bhakti Yoga vollkommenheit zu erreichen.

  • Es braucht für das Bhakti Yoga nicht viel, ausser dem aufrichtigen Wunsch Gott zu lieben.
  • Liebe ist der Weg und das Ziel des Bhakti Yoga.

Da ich keine Fassung der „Narada Bhakti Sutra“ Übersetzung gefunden habe, die mir zugesagt hat, habe ich sie kurzerhand neu formuliert. Ich habe dazu eine deutsche Fassung benutzt, die im Stile der 50’er Jahre geschrieben wurde, und anhand von 4 englischen Übersetzungen eine komplett neue Übersetzung erstellt. Ich hoffe diesen uralten Text dadurch zugänglicher zu machen und dich damit auf dem Bhakti Yoga Weg zu motivieren. Im Moment bin ich dabei diese 84 Verse zu kommentieren.

Direktlinks zu den einzelnen Abschnitten des Narada Bhakti Sutra

Meine Kommentare habe ich sehr knapp gehalten und sie sollen helfen die Aussagen von Narada Muni zu verstehen.

  1. (Verse 1-6) Definition des Bhakti.
  2. (Verse 7-14) Wichtigkeit der Hingabe.
  3. (Verse 15-24) Beispiele für Bhakti.
  4. (Verse 25-33) Bhakti ist den anderen Wegen überlegen.
  5. (Verse 34-42) Wie man Bhakti kultiviert.
  6. (Verse 43-50) über die richtigen Kontakte.
  7. (Verse 51-57) Höchste Liebe und der Weg.
  8. (Verse 58-73) Über die Formen der höchsten Liebe.
  9. (Verse 74-84) Gott ist nicht diskutierbar.

Hier nun also die 84 Verse des Narada Bhakti Sutra

1. Jetzt werden wir also Bhakti erklären, die Göttliche Liebe.
2. Bhakti ist tiefe oder höchste Liebe zu Diesem.
3. Diese göttliche Liebe ist der unvergängliche Nektar der Glückseligkeit.
4. Ist diese erlangt, wird er vollkommen, unsterblich und wunschlos.
5. Ist dieses erlangt, gibt es keine Wünsche mehr, kein Hass, Kummer und Neid sowie keine Freude an Objekten.
6. Dieses erkennend wird er trunken vor Glückseligkeit werden, wird innerlich still und findet alle Freude im Selbst.
7. Bhakti kann nicht dazu benutzt werden Wünsche zu erfüllen, weil mit ihr alle anderen Wünsche aufhören.
8. Entsagung besteht darin, alle weltlichen sowie spirituellen Aktivitäten Gott zu weihen.
9. Die Entsagung eines Bhaktas besteht darin, alles auf Gott auszurichten und all das abzuweisen, was der Liebe zu Gott entgegenwirkt.
10. Sich mit ganzer Seele Hinzugeben bedeutet, jegliche andere Zuflucht aufzugeben außer zum Einen.
11. Das Zurückweisen all dessen, was der Liebe zu Gott widerspricht, besteht in der Verrichtung der weltlichen und heiligen Handlungen, die der Hingabe an Gott entsprechen.
12. Den heiligen Schriften sollte man folgen, bis das Leben fest in Gott gegründet ist.
13. Andernfalls besteht die Gefahr zu fallen.
14. Soziale Sitten und Gebräuche sollen befolgt werden und Tätigkeiten für die Gesunderhaltung des Körpers wie Essen, Trinken usw., sollten nicht aufgegeben werden.
15. Die Merkmale göttlicher Liebe wurden durch die Meister wegen ihrer verschiedenen Standpunkte unterschiedlich beschrieben.
16. Laut Vyasa drückt es sich als Hingabe an Gottesdienst und ähnliches aus.
17. Laut Garga ist es die Hingabe an Geschichten der Götter und ähnliches.
18. Laut Sandilya ist es das verweilen im höchsten Selbst ohne Störungen.
19. Aber für Narada ist Bhakti das Hingeben aller Handlungen an den Herrn und das Unwohlsein beim Vergessen dieser Hingabe.
20. Es gibt Beispiele solch vollkommenen Ausdrucks der Liebe.
21. So wie die Gopis von Vrindavan sie hatten.
22. Sie verehrten Krishna als ihren Geliebten und vergaßen niemals Seine göttliche Natur.
23. Ohne das Wissen von Krishnas göttlicher Natur wäre ihre Liebe einer niedrigen Leidenschaft gleichgekommen.
24. In der profanen Liebe ist das eigene körperliche Glück im Vordergrund, nicht das Glück der Erfahrung des Göttlichen.
25. Bhakti steht über Karma, Jnana, und Yoga.
26. Denn Bhakti ist das Ziel all dieser Pfade.
27. Bhakti steht am höchsten, weil Gott der Stolz missfällt und Er die Demut liebt.
28. Manche glauben, dass durch bloßes Wissen zu Bhakti kommen.
29. Andere sind der Meinung, dass Wissen und Hingabe sich wechselseitig bedingen.
30. Narada sagt, dass die Verwirklichung von Bhakti aus sich selbst herrührt.
31. So wie auch im Fall des Königs, des Heims und des Essens.
32. Dadurch wird man weder ein König, noch wird der Hungrige gesättigt.
33. Daher sollte das Ziel der nach Befreiung Suchenden die höchste Liebe sein.
34. Die großen Lehrer beschreiben in ihren Liedern folgende Mittel um die höchste Liebe zu erreichen.
35. Um den Zustand höchster Liebe zu erreichen, muss man frei von der Verhaftung an Sinnesobjekte werden.
36. Höchste Liebe wird durch kontinuierliches Verehren erreicht.
37. Durch das Hören und Singen von Gottes Lobpreis auch bei gewöhnlichen Tätigkeiten wird höchste Liebe erlangt.
38. Vor allem jedoch wird sie erlangt durch die Gnade großer Seelen oder durch ein wenig von Gottes Gnade.
39. Es ist nicht leicht einen Heiligen zu treffen und ihn zu erkennen, aber der Empfang der Gnade ist unvergleichlich.
40. Dennoch kann man dies durch die Gnade von Guru und Gott erfahren.
41. Denn Gott und seine Hingegebenen sind eins.
42. Suche daher diese Gnade.
43. Schlechte Gesellschaft sollte man mit allem Mitteln aufgeben.
44. Da diese die Ursache von Sinneslust, Zorn, Verblendung und Vergessen des Ziels ist, und zum Verlust der Unterscheidungskraft und völligem Verderben führt.
45. Diese Dinge werden sich zuerst nur als kleine Wellen zeigen, doch sie werden zu gewaltigen Meereswogen.
46. Wer überwindet die Täuschung?
Derjenige, der Zuflucht bei Weisen statt bei den Weltlichen sucht, und die Idee des Egoismus aufgibt.
47. Derjenige, der sich an einen einsamen Ort begibt, der die weltliche Bindung zerschneidet, der frei von den drei Gunas ist und auch das Bedürfnis nach Erwerb und Erhaltung von Objekten aufgibt.
48. Derjenige, der den Ergebnissen seiner Handlungen entsagt und der alle eigennützigen Tätigkeiten aufgibt, erreicht die Freiheit von Gegensatzpaaren.
49. Derjenige, der sogar den Riten der heiligen Schriften entsagt und ein reines und dauerhaftes Verlangen nach Gott hegt.
50. Solch ein Mensch überquert nicht nur diese Maya sondern hilft auch anderen dabei.
51. Die wahre Natur der höchsten Liebe ist unbeschreiblich.
52. Es ist wie das vermitteln der Erfahrung eines Stummen.
53. Sie manifestiert sich im Herzen der würdigen Sucher.
54. Diese höchste Liebe ist ohne Eigenschaften, ohne Wünschen und sie wird mit jedem Augenblick stärker. Sie ist eine ununterbrochene innere Erfahrung, feiner als das Feinste.
55. In diesen Zustand höchster Liebe, sieht er das in allem, überall hört er von Ihm und nur das ist der Gegenstand seines Sprechens und Denkens.
56. Die Hingabe des Anfängers ist dreifacher Natur, sie entspricht den unterschieden in den Gunas und seiner Motivation.
57. Jede erreichte höhere Stufe führt mehr zur Verwirklichung des höchsten Zieles als die vorangegangene.
58. Der Weg der Hingabe ist leichter als andere Pfade.
59. Sie ist ihr eigener Beweis und bedarf keinerlei anderer Beweise.
60. Friede und höchste Glückseligkeit ist ihre Natur.
61. Ein Bhakta sollte sich nicht sorgen wegen des Leids in der Welt, weil er sich selbst und alles was er hat, sogar die Riten der Schriften, Gott hingegeben hat.
62. Auch wenn man sich ganz Gott hingegeben hat, muss man nicht die weltlichen Handlungen aufgeben, es sollten aber die Früchte der Handlungen dem Herrn geweiht werden und die spirituellen Handlungen fortgeführt werden.
63. Man sollte keinen Unterhaltungen über Lust, Reichtum und Gottesleugnung zuhören.
64. Stolz, Eitelkeit und ähnliche Laster müssen aufgegeben werden.
65. Man sollte alle Handlungen nur Gott weihen und Lust, Zorn, Stolz usw. nur auf Ihn richten.
66. Liebe zu Gott allein, so wie ein Diener oder ein Geliebter, wird die drei niederen Arten der Gottesliebe übersteigen.
67. Bhaktas die nur Gott alleine Lieben sind die besten.
68. Wenn wahre Bhaktas von Gott sprechen, zittern ihre Stimmen, sie weinen, ihre Haare stehen ab, sie reinigen damit ihre Familien und die gesamte Welt.
69. Sie segnen die Pilgerorte, ihre Handlungen sind segensreich und sie verleihen den heiligen Schriften Kraft.
70. Sie sind mit dem Geist Gottes erfüllt.
71. Es frohlocken die Vorfahren, die Götter tanzen vor Freude, und Mutter Erde wird geschützt.
72. Es gibt bei ihnen keine Unterscheidungen von Kaste, Bildung, Schönheit der Gestalt, Geburt, Wohlstand, Beruf oder ähnlichem.
73. Weil sie alle zu Gott gehören.
74. Diskussionen über Gott sollte man meiden.
75. Es gibt Raum für viele Meinungen, keine davon ist endgültig und befriedigend.
76. Schriften der Hingabe sollten studiert und durchdacht werden, die resultierenden Handlungen der Hingabe sollten ausgeübt werden.
77. Trotz der Befreiung von Vergnügen und Leid sowie Verlangen und Abneigung sollte man keinen Moment vergeuden.
78. Werte wie Gewaltlosigkeit, Wahrhaftigkeit, Reinheit, Barmherzigkeit, Glauben und andere sollten entwickelt und bewahrt werden.
79. Frei von Sorge und Angst sollte stets voller Aufmerksamkeit dem Herrn gehuldigt werden.
80. Wo er so verehrt wird, offenbart Er sich bald und segnet den Bahkta mit Verwirklichung.
81. Hingabe zur dreifachen, ewigen, absoluten Wahrheit ist die höchste Liebe.
82. Diese göttliche Liebe, obwohl sie in sich eins ist, offenbart sich auf elf verschiedene Arten:

  1. Ein Devotee liebt es, die Eigenschaften des Göttlichen zu rühmen.
  2. Er liebt die Schönheit.
  3. Er liebt die Verehrung.
  4.  Er liebt es, ständig Seiner Gegenwart zu gedenken.
  5. Er liebt es, sich selbst für Seinen Diener zu halten.
  6.  Er liebt Ihn als seinen eigenen Freund.
  7. Er liebt Ihn als sein eigenes Kind.
  8. Er liebt Ihn wie eine Frau ihren Gatten.
  9. Er liebt es, sich Ihm vollkommen hinzugeben.
  10. Er liebt es, völlig in Ihn versunken zu sein.
  11. Er liebt es, die Schmerzen der Trennung von Ihm zu empfinden.

83. Diese Wahrheit wurde von folgenden großen Lehrern verkündet, unabhängig was andere darüber denken mögen: Kumara, Vyasa, Shuka, Shandilya, Garga, Vishnu, Kaundinya, Shesha, Uddhava, Aruni, Bali, Hanuman, Vibhishana und andere.

  • Kumara war Naradas Guru und Diener Vishnus
  • Vyasa war der Verfasser von Mahabarata, Puranas und Brahma Sutras, ordnete die Veden
  • Shuka schrieb das Srimad Bhagavatam nieder
  • Shandilyas Lehre wurde in dem Werk Bhaktimimamsa niedergelegt
  • Garga ist ein Rishi, der die Zeremonie der Namensgebung von Krishna voll-zogen haben soll
  • Vishnu ist der Erhalter des Universums auch in Form von Krishna und Rama
  • Kaundinya wird in der Brihadaranyaka Upanishad als Sohn Shandilyas erwähnt
  • Shesha die tausendköpfige Schlange war als Balarama und Lakshmana inkarniert
  • Uddhava wird als Freund Krishnas im Srimad Bhagavatam erwähnt
  • Aruni wird als großer Rishi in der Chandogya und Brihadaranyaka Upanishad beschrieben
  • Bali war ein mächtiger König, der sich und sein Reich Vishnu hingab
  • Hanuman ist die Verkörperung der Hingabe an den göttlichen Rama
  • Vibhishana war Bruder des Dämonen Ravana, der jedoch zu Rama fand

84. Jeder der dieser Segensreichen Lehre göttlicher Liebe von Narada glaubt und dieser folgt, wird ein Liebender Gottes, er wird Gott verwirklichen.

हरी ओम् तत् सत्
Hari Om Tat Sat

Soweit meine Übersetzung des Narada Bhakti Sutra

Narada Muni hat die 84 Verse nicht weiter eingeteilt, zum besseren verstehen, kann es aber hilfreich sein sich einzelne Abschnitte anzuschauen, jedoch ist es interpretationssache wie man die „Kapitel“ definieren möchte.
Shrila Bhaktivedanta Prabhupada, Gründer der ISKCON, hat das Narada Bhakti Sutra in 5 Teile eingeteilt:

  1. (Verse 1-14) Wert der Hingabe
  2.  (Verse 15-33) Definition von Bhakti
  3.  (Verse 34-50) Die Mittel zum Erreichen
  4.  (Verse 51-73) Reine und Gemischte Hingabe
  5. (Verse 74-84) Perfektion erreichen

Swami Prabhavananda, Mönch im Ramakrishna Orden, sortierte die Verse in 9 Kapitel:

  1. (Verse 1-6) enthält eine Definition von Bhakti.
  2. (Verse 7-14) Die Wichtigkeit von Entsagung und Selbsthingabe.
  3. (Verse 15-24) Beispiele Göttlicher Liebe.
  4. (Verse 25-33) Bhakti ist das höchste Ziel im Leben..
  5. (Verse 34-42) Vorschläge wie man diese Liebe leben kann.
  6. (Verse 43-50) Wichtigkeit der richtigen Kontakte.
  7. (Verse 51-57) Unterschied zwischen höchster Liebe und der Vorbereitung.
  8. (Verse 58-73) Beschreibt Formen der höchsten Liebe.
  9. (Verse 74-84) Empfiehlt Praxis von ethischen Werten und Gottesdienst.

    Quelle:  https://vedanta-yoga.de/yoga-texte/narada-bhakti-sutras-bhaktiyoga/

Prasthanatrayi

The Three Sources

Vedanta philosophy acknowledges the Prasthanatrayi as its three authoritative primary sources. The texts comprising the Prasthanatrayi are the Upanishads, the Bhagavadgita and the Brahma Sutra. The Upanishads are the sruti prasthana, the revealed texts (sruti  – that which is heard); the Bhagavadgita is the smriti prasthana, composed by sages based on their understanding of the Vedas (smriti – that which is remembered); the Brahma Sutra is the nyaya prasthana, the logical text that sets forth the philosophy systematically (nyaya – logic/order). No study of Vedanta is considered complete without a close examination of the Prasthanatrayi .

Foto

 ●  Upanishad, also spelled Upanisad, Sanskrit Upaniṣad (“Connection”),  one of four genres of texts that together constitute each of the Vedas, the sacred scriptures of most Hindu traditions. Each of the four Vedas—the Rigveda, Yajurveda, Samaveda, and Atharvaveda—consists of a Samhita (a “collection” of hymns or sacred formulas); a liturgical prose exposition called a Brahmana; and two appendices to the Brahmana—an Aranyaka (“Book of the Wilderness”), which contains esoteric doctrines meant to be studied by the initiated in the forest or some other remote place, and an Upanishad, which speculates about the ontological connection between humanity and the cosmos. Because the Upanishads constitute the concluding portions of the Vedas, they are called vedanta (“the conclusion of the Vedas”), and they serve as the foundational texts in the theological discourses of many Hindu traditions that are also known as Vedanta. The Upanishads’ impact on later theological and religious expression and the abiding interest they have attracted are greater than that of any of the other Vedic texts.The Upanishads became the subject of many commentaries and subcommentaries, and texts modeled after them and bearing the name “Upanishad” were composed through the centuries up to about 1400 ce to support a variety of theological positions. The earliest extant Upanishads date roughly from the middle of the 1st millennium bce. Western scholars have called them the first “philosophical treatises” of India, though they neither contain any systematic philosophical reflections nor present a unified doctrine. Indeed, the material they contain would not be considered philosophical in the modern, academic sense. For example, the Upanishads describe rites or performances designed to grant power or to obtain a particular kind of son or daughter.

One Upanishadic concept had tremendous impact on subsequent Indian thought. Contrary to the assertion of early Western scholars, the Sanskrit term Upaniṣad did not originally mean “sitting around” or a “session” of students assembled around a teacher. Rather, it meant “connection” or “equivalence” and was used in reference to the homology between aspects of the human individual and celestial entities or forces that increasingly became primary features of Indian cosmology. Because this homology was considered at the time to be an esoteric doctrine, the title “Upanishad” also became associated during the middle of the 1st millennium bce with a genre of textual works claiming to reveal hidden teachings. The Upanishads present a vision of an interconnected universe with a single, unifying principle behind the apparent diversity in the cosmos, any articulation of which is called brahman. Within this context, the Upanishads teach that brahman resides in the atman, the unchanging core of the human individual. Many later Indian theologies viewed the equation of brahman with atman as the Upanishads’ core teaching.

Thirteen known Upanishads were composed from the middle of the 5th century through the 2nd century bce. The first five of these–Brihadaranyaka, Chandogya, Taittiriya, Aitareya, and Kaushitaki—were composed in prose interspersed with verse. The middle five–Kena, Katha, Isa, Svetasvatara, and Mundaka—were composed primarily in verse. The last three–Prasna, Mandukya, and Maitri—were composed in prose.,


Upanishads

The Upanishads  (translation with notes of Swami Nikhilananda):
Volume I: Katha, Isha, Kena, Mundaka
Volume II: Svetasvatara, Prasna and Mandukya with Gaudapada’s Karika 
Volume III: Aitareya and Brhadaranyaka 
Volume IV: Taittiriya and Chhandogya 

__________________________________________________________

The Upanishads 
(Isha, Katha, Kena and Mundakopanishad)
                                    (Translated by Swami Paramananda)

Svetashvatara Upanishad 
(Translation & notes: Swami Tyagisananda)
Taittiriya Upanishad (Translation & notes: Swami Sharananda)
Brhadaranyaka Upanishad (with Shankara’s commentary)
Mandukya Upanishad with Gaudapada Karika and Shankara’s commentary. (Translation: Swami Nikhilananda)


 

Foto

●   Bhagavad Gita, literally “The Song of God”, is a Sanskrit text revered across the plural world of Hinduism as one of the tradition’s essential sacred texts. Over its 700 verses, spread over 18 chapters, Bhagavad Gita covers the gist of the three main paths to salvation, namely karma-yoga or the yoga of works, jnana-yoga or the yoga of knowledge, and bhakti-yoga or the yoga of devotion. The scene of the Bhagavad Gita is set on the battlefield of Kuruksetra amidst the onset of a war between the Pandavas and the Kauravas. Arjuna, one of the five Pandava brothers, finds himself distraught at the thought of having to face his friends, relatives and teachers on the battlefield and turns to his charioteer, none other than Krishna himself, for council. In the ensuing discussion, Krishna dispels Arjuna’s illusion by thorough answers to his doubts and questions.

While originally a single chapter of the lengthy Mahabharata epic, over the millennia the Gita has come to stand on its own as the veritable Bible of Hinduism – by far the best known among the myriads of Indic religious texts. Countless commentaries interpreting the text have been written since the early days of Sankara (ca. 800 CE), followed by Ramanuja, Madhva, Sridhara and others down to contemporary commentators like Aurobindo, Bhaktivedanta and Vivekananda.

Dating the text has proven to be a challenge indeed, with dates ranging anywhere between 500-150 BCE. The battle of Kuruksetra itself, where the scene of the discussion is set, carries a traditional date of late 4th millennium BCE. That the text is a part of a larger work that seems to have undergone a number of rendition itself makes the task of dating no easier. This has not, however, taken a toll on Gita’s integrity – the merits of the text are great enough to shine on their own, independent of scribal specifics.



Bhagavad Gita

Bhagavad Gita (Skt + Eng (Gita Press))
ShrimadBhagwatGita (Skt + Hindi (Gita Press)
The Song of God (Transl. Swami Prabhavananda & Christopher Isherwood)
Srimad Bhagavad Gita (Translation and comments: Swami Nikhilananda)
Srimad Bhagavad Gita (Translation: Swami Tapasyananda)

Jnaneshwari (Commentary on the Gita by Sri Jnanadeva (Jnaneswar)

Recommended reading:
The Bhagavad Gita (Extensive introduction, translation and comments: Sarvepalli Radhakrishnan)


FotoVeda Vyas

●   In the Brahma Sutra, the teachings of Vedanta are set forth in a systematic and logical order. The Brahma Sutra is known by many names: it is also called the Vedanta Sutra, Uttara-mimamsa Sutra, Shariraka Sutra and the Bhikshu Sutra.

The Brahma Sutra consists of 555 aphorisms or sutras, in 4 chapters, each chapter being divided into 4 sections each. The first chapter (Samanvaya: harmony) explains that all the Vedantic texts talk of Brahman, the ultimate reality, which is the goal of life. The second chapter (avirodha: non-conflict) discusses and refutes the possible objections against Vedanta philosophy. The third chapter (Sadhana: the means) describes the process by which ultimate emancipation can be achieved. The fourth chapter (Phala: the fruit) talks of the state that is achieved in final emancipation.

Indian tradition identifies Badarayana, the author of the Brahma Sutra, with Vyasa, the compiler of the Vedas. Many commentaries have been written on this text, the earliest extant one being the one by Adi Sankara. Later commentators include Bhaskara, Yadavaprakasha, Ramanuja, Keshava, Neelakantha, Madhva, Baladeva, Vallabha, Vijnana Bhikshu, Vacaspati and Padmapada. Among all these, and other commentaries, Sankara’s commentary is considered as an exemplary model of how a commentary should be written, and most commentators are influenced by it, even when they disagree with Sankara’s interpretations.


Brahma Sutra
Brahma Sutras (Shankara’s Commentary) 
                                  (Translation: Swami Vireshwarananda)
Brahma Sutra (Commentary: Swami Shivananda)
Brahma Sutra Bhashya (Dvaita Commentary)
Brahma Sutra, The Philosophy of Spiritual Life (S. Radhakrishnan)


The Vedanta ( A Study of the Brahma Sutras with the commentary of Shankara, Ramanuja, Nimbarka, Madhva and Vallabha.)

Advaita Vedanta

Vedanta (Sanskrit, m., वेदान्त ; IAST: vedānta) ist neben dem Samkhya eine der heute populärsten Richtungen der indischen Philosophie und heißt wörtlich übersetzt: „Ende des Veda“ d. h. der als Offenbarung verstandenen frühindischen Textüberlieferung („Veda“ → „Wissen“). Der Begriff wurde erstmals in der Mundaka-Upanishad 3.2.6 und der Bhagavad Gita, Vers 15.15 für die am Ende des vedischen Schrifttums stehenden Upanishaden verwendet.[1]

Später wurde es der Name eines der sechs Darshanas, der philosophischen Systeme des Hinduismus.

Innerhalb des Vedanta gibt es mehrere Richtungen, von denen der Advaita-Vedanta heute die bedeutendste ist. Die Bedeutung, die Vedanta (und insbesondere Advaita Vedanta) heute innerhalb der religiösen und philosophischen Traditionen Indiens zukommt, ist zum Teil beeinflusst durch Diskurse, die im Europa des ausgehenden 18. Jahrhunderts ihren Ausgangspunkt hatten. Die Interpretationen der damals in Europa vorliegenden indischen Schriften durch verschiedene Autoren (insbesondere Philosophen und Theologen) prägten nachhaltig das europäische Bild Indiens. Seit dem 19. Jahrhundert lässt sich beobachten, wie dieser Diskurs innerhalb religiöser Reformbewegungen sowie der indischen Unabhängigkeitsbewegung eine Neuinterpretation erfuhr.[2]

Grundlagen

Das Studium der Veden und das Befolgen der Rituale wurden als Voraussetzung für das Studium des höheren Wissens, des Vedanta, angesehen. Nur wer so gereinigt war und den höheren Kasten angehörte, durfte den Vedanta studieren. Die vorgeschriebene vorbereitende Reinigung des Schülers durch vedische Rituale wird heute oft durch Elemente des Bhakti-Yoga ersetzt.
Bereits in den Upanishaden kristallisieren sich die zentralen Begriffe Atman (innerstes Sein des Menschen) und Brahman (Weltseele) heraus. Sie werden in vielen Aussagen, vor allem den Mahavakyas, als Einheit identifiziert: „Diese Seele (Atman) ist Brahman“, „Das bist du“ (Tat Tvam Asi), „Ich bin Brahman“. Die Natur des Brahman ist satya („Wahrheit“), jnana („Erkenntnis“), ananta („Unendlichkeit“) oder ananda („Glückseligkeit“). Hier stellt sich die Frage nach der Beziehung der individuellen Seelen, jivatman, zum paramatman, d. h. Brahman, und nach der Beziehung der Welt der Vielfältigkeit zum einen letzten Sein. Wird in den Upanishaden auch immer wieder die Einheit betont, gibt es doch auch Ansätze, die der Welt eine eigene, von Brahman getrennte Wirklichkeit zusprechen. Bei der Lösung dieser Frage kam es zu den unterschiedlichen Vedanta-Systemen.

Formen des Vedanta

Ausgehend von den verschiedenen Kommentatoren der Grundlagentexte (Brahma-Sutra, Upanishaden und Bhagavad Gita) entstanden mehrere Schulen des Vedanta.[3] Dazu gehören unter anderem: Advaita-Vedanta, Vishishtadvaita-Vedanta, Achintya Bhedabheda, Shuddhadvaita und Dvaita-Vedanta.

Advaita-Vedanta

Beim Advaita-Vedanta (Sanskrit, m., अद्वैत वेदान्त, advaita vedānta, advaita = „Nicht-Dualität“) handelt es sich um ein monistisches System,[4] das die Welt auf ein einziges Prinzip, Brahman, zurückführt. Der bekannteste Gelehrte des Advaita-Vedanta war Shankara (ca. 788–820 n. Chr.)[5] Wesentliches Merkmal des Advaita-Vedanta ist die Wesensidentität von Atman (individuelle Seele) und Brahman (Weltseele), deshalb die Bezeichnung Advaita-Vedanta = „Vedanta der Nichtzweiheit“. Durch das Überwinden von avidya (Unwissenheit) und maya (Illusion) kann der Mensch diese Wahrheit erkennen, das Selbst vom Nicht-Selbst befreien und Moksha (Erlösung) erlangen.[6] Shankaras wichtigster Beitrag besteht in der Entwicklung des Brahman-Begriffs ohne Form und Attribute (nirguna). Daher sind auch sat (reines „Sein“), cit (reines „Bewusstsein“) und ananda (reine „Glückseligkeit“) keine das Brahman qualifizierenden Attribute, sondern sie konstituieren sein Wesen. Shankara erkennt zwar auch den Wert von mystischen Erfahrungen und Bhakti-Frömmigkeit an, ihm zufolge kann die Erkenntnis der Einheit von Atman und Brahman aber nur durch das Studium heiliger Texte erlangt werden.[7] Erlösung steht damit nur der Brahmanen-Kaste offen. Shankara sprach sich scharf gegen den Buddhismus aus, da dieser den Offenbarungscharakter der Veden ablehnt (Nastika).[8]

Vertreter des modernen Neo-Advaita verweisen ganz auf das nichtduale Ziel des Advaita und versuchen, dieses durch Erfahrungen zu vermitteln.

Vishishtadvaita-Vedanta

Vishishtadvaita-Vedanta (Sanskrit, n., विशिष्टाद्वैत वेदान्त, viśiṣṭādvaita vedānta, vishishta („modifiziert“, advaita („Nicht-Dualität“))) bedeutet so viel wie qualifizierter Nicht-Dualismus. Es besagt, Gott existiere als Einziges, jedoch bliebe die Pluralität der Welt als eine reale Erscheinungsform Gottes erhalten und sei nicht, wie bei Shankaras Advaita, eine Illusion.

Bedeutendster Vertreter ist Ramanuja (1017–1137 n. Chr.), der in allem das göttliche Brahman, für ihn in Vishnu-Narayana, sieht. Alle Eigenschaften der Schöpfung seien real und unter der Kontrolle Gottes. Dieser könne trotz der Existenz aller Eigenschaften eins sein, da diese nicht unabhängig von ihm existieren können. In Ramanujas System besitzt Gott (Narayana) zwei untrennbare Wesensarten, nämlich die Welt und die Seelen. Diese verhalten sich danach zu ihm wie Körper und Seele. Materie und Seelen stellen den Körper Gottes dar. Gott sei ihr Bewohner, die Kontrollinstanz, Materie und Seelen untergeordnete Elemente, Eigenschaften.
Ramanuja vertritt das Konzept eines persönlichen höchsten Wesens, Narayana und die göttliche Liebe ist für ihn der verbindende Faktor zwischen dem höchsten Wesen und den individuellen Seelen. Der Vishishtadvaita bildet neben einigen verwandten Theorien eine wichtige theoretische Grundlage des Vishnuismus, insbesondere des Bhakti-Yoga, des Weges der Hingabe an Gott.

Der Vishishtadvaita konnte sich als erster gegen Shankaras Advaita-Vedanta (Monismus) behaupten.

Weitere wichtige Vertreter waren Yāmuna und Nathamuni (823–951 n. Chr.).

Achintya Bhedabheda

Achintya Bhedabheda bezeichnet eine Schule, welche die gleichzeitige Einheit (abheda) und Verschiedenheit (bheda) der Wahrheit lehrt. Begründer dieser Philosophie ist Chaitanya (1486–1533).

Diese Lehre besagt, dass sowohl die Gesamtheit aller Seelen als auch die Gesamtheit der Materie (Prakriti) Umwandlungen der Energie der höchsten Wahrheit sind. Krishna wird hierbei als „shaktiman“ bezeichnet: Besitzer aller shaktis. Als Gottes Energie sind sie einerseits mit ihm identisch und gleichzeitig auf ewig von ihm verschieden, „bheda-abheda“. Dies sei „achintya“, unvorstellbar, muss allerdings aufgrund der Autorität der Schriften akzeptiert werden. Die Wahrheit, die „nichtduale Einheit in Vielfalt“, wird im Bhagavatapurana 1.2.11 veranschaulicht:

vadanti tat tattva-vidas tattvaṁ yaj jñānam advayam ।

brahmeti paramātmeti bhagavān iti śabdyate ॥

„Die Kenner der Wahrheit beschreiben die ewige Wahrheit, deren Wesen nichtduale reine Erkenntnis ist, als Brahman, Paramatma und Bhagavan, so wird es vernommen.“

Anhänger dieser Philosophie sehen in dem Vers die konzentrierte Lehre: Die absolute Wahrheit ist nichtdual und doch wird sie gleichzeitig bezeichnet mit

  • Brahman, die alldurchdringende und eigenschaftslose spirituelle Energie.
  • Paramatma, die Überseele, welche jeden Atman begleitet und in transzendenter Gestalt in allen Dingen gegenwärtig ist.
  • Bhagavan, der höchste Herr selbst, der jenseits der manifestierten Prakriti in seinem ewigen Reich Vaikuntha weilt.

Shuddhadvaita

Shuddhadvaita, die Philosophie der reinen Nichtdualität, wurde von Vallabha (1479–1531), einem Zeitgenossen Chaitanyas begründet. Er lehnt die Maya-Lehre Shankaras ab, wonach Universum und Individualität bloße Illusion seien. Für ihn ist die ganze Welt Gottes Energie und trotz des ständigen Wandels real. Wie andere vishnuitischen Philosophen unterscheidet auch er zwischen Gott, Materie und den individuellen Seelen.

Vallabha erhob das Bhagavatapurana zur Position einer höchst autoritativen Schrift. Sein systematisches Werk Tattvadipa, das sich mit den Lehren des Bhagavatapurana beschäftigt, veranschaulicht seine Philosophie des Shuddhadvaita: Krishna erschafft die Jivas (Seelen), kreiert das Universum und genießt alles. Der Zweck der Existenz Gottes und der Seelen liege in nichts anderem, als sich gegenseitig zu erfreuen und zu genießen. Radha sei die Gestalt gewordene Liebe Krishnas.[9]
Die Schule Vallabhas ist bekannt für ihre Verehrung Radhas und Krishnas als das höchste göttliche Paar. Sie ist heute eine starke religiöse Bewegung, die vor allem in Nordindien Millionen von Anhängern haben soll.

Dvaita-Vedanta

Dvaita-Vedanta (Sanskrit, m., द्वैत वेदान्त, dvaita vedānta, dvaita = „Zweiheit“, „Dualität“) wurde vom Philosophen Madhva (1199–1278) begründet. Der Begriff Dvaita-Vedānta bedeutet: „Vedanta der Zweiheit“. Danach ist der Atman vom Brahman ewig getrennt und nicht so wie im Advaita-Vedanta identisch.

Stattdessen seien alle Menschen Individuen (jivas), von denen jeder einen eigenen Geist habe. Auch untergrabe die Gleichsetzung von Gottseele einerseits und den Seelen der Individuen andererseits die absolute Autorität Gottes, der allein das Höchste Brahman sei, und von dessen Gnade allein es abhänge. Gottesdienst (puja) und die glaubensvolle Unterwerfung unter ein höheres Wesen (Bhakti-Yoga) seien sinnlos, wenn dieses höhere Wesen identisch mit der (eigenen) Seele ist.

Das Dvaita-Vedanta wurde fortentwickelt von Jayatirtha (1356–1388) und Vyasaraya (1478–1589). Die Anhänger der von Madhva gelehrten Religion sind heute am stärksten vertreten im indischen Bundesstaat Karnataka.

Siehe auch

Literatur

  • Paul Deussen: Das System des Vedânta … Brockhaus, Leipzig 1883.
  • Paul Deussen: Die Sûtra’s des Vedânta oder die Shârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana nebst dem vollständigen Kommentare des Shânkara. Aus dem Sanskrit übersetzt. Brockhaus, Leipzig 1887.
  • Eliot Deutsch: Advaita Vedanta – A Philosophical Reconstruction. University of Hawaii Press, 1986, ISBN 0-8248-0271-3.
  • Gavin Flood: An introdiction to Hinduism. Cambridge University Press, Cambridge 1996.
  • Erich Frauwallner: Geschichte der indischen Philosophie. Otto-Müller-Verlag, Salzburg 1953.
  • Helmuth von Glasenapp: Vedānta und Buddhismus (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse. Jahrgang 1950, Band 11). Verlag der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (in Kommission bei Franz Steiner Verlag, Wiesbaden).
  • Rewati Raman Pandey: Scientific Temper and Advaita Vedanta. Sureshonmesh Prakashan, Varanasi 1991.
  • Raphael: Tat Tvam Asi – Das bist du. übers. v. Beate Schleep. Kamphausen, Bielefeld 2000, ISBN 3-933496-48-9.
  • Arvind Sharma: The Philosophy of Religion and Advaita Vedānta: A Comparative Study in Religion and Reason. Pennsylvania State University, University Park 2008, ISBN 978-0-271-02832-3.
  • Sthaneshwar Timalsina: Consciousness in Indian Philosophy: The Advaita doctrine of 'awareness only'. Routledge, New York 2009, ISBN 978-0-415-77677-6.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Georg Feuerstein: Die Yoga Tradition. Geschichte, Literatur, Philosophie & Praxis. Yoga Verlag, Wiggensbach 2009, ISBN 978-3-935001-06-9, S. 40 f.
  2. Richard King: "Mystic Hinduism". Vedanta and the politics of representation. In: Ders.: Orientalism and Religion. Postcolonial Theory, India and 'The Mystic East'. Routledge, London 1999, S. 118–142.
  3. Flood 1996, S. 239.
  4. Flood 1996, S. 239.
  5. Flood 1996, S. 239.
  6. Flood 1996, S. 241.
  7. Flood 1996, S. 242.
  8. Flood 1996, S. 240.
  9. Zusammengefasst aus Klaus K. Klostermaier: Hinduism – A Short History. 2000, ISBN 1-85168-213-9, S. 111–114.

Adi Shankaracharya

Shankara mit Schülern (Gemälde von Raja Ravi Varma, 1904)

Adi Shankara (Sanskrit, शंकर, śankara, adi = „Anfang, Ursprung“) genannt Shankaracharya (acharya = „Meister“) (* um 788 in Kalady in Kerala; † um 820; diese Angaben sind umstritten[1]) war ein religiöser Lehrer und Philosoph des Hinduismus. Er systematisierte die Philosophie des Advaita Vedanta. Einer später entstandenen Legende zufolge gründeten er selbst oder seine Schüler vier Klöster in Indien. Er war der Sohn eines Nambudiri-Brahmanen und durchwanderte ganz Indien. Vieles von dem, was über sein Leben geschrieben wurde (Shankara Vijayams), ist eher hagiographischer Natur, enthält jedoch einen historischen Kern. Shankara führte viele Streitgespräche mit den Buddhisten und verfasste in Benares sein Hauptwerk Brahma Sutra Bhasya (Kommentar zum Brahma-Sutra).

Lehre

Eines seiner wichtigsten Werke heißt Vivekachudamani („Kleinod der Unterscheidung“). Mit Unterscheidung meint Shankara die Unterscheidung zwischen Wirklichkeit und Nicht-Wirklichkeit: „Richtige Unterscheidung lässt uns das wahre Wesen eines Seils erkennen und vertreibt die quälende Angst, die unsere irrtümliche Annahme, es sei eine Schlange, hervorruft“. Durch Hingabe an die rechte Unterscheidung wird der Mensch die höchste Stufe der Vereinigung mit dem Brahman erreichen. „So mag er seine eigene Seele retten, die in den Fluten von Leben und Tod (Samsara) versunken ist“.

Die äußere Welt mit ihren Erscheinungen bewertet Shankara als Illusion: „Nur wer Unterscheidungsvermögen besitzt und seine Gedanken von allen irdischen Freuden abwendet, wer Gleichmut und die verwandten Tugenden besitzt, wer überdies nach Befreiung (Mukti) verlangt, ist befähigt Brahman zu suchen“. Die erste Voraussetzung ist nach Shankara die Unterscheidung zwischen dem Ewigen und dem Nicht-Ewigen. Brahman ist wirklich, das Weltall ist unwirklich. Ein Weg zur Erkenntnis ist das Bewusstsein von allen Gegenständen abzuziehen, d. h. die Sinnesorgane der Wahrnehmung wie der Tätigkeit von den Gegenständen abzulösen und in ihr Zentrum zurückzuziehen.

Auf dem Weg nach Erlösung räumt Shankara der spirituellen Erkenntnis den höchsten Stellenwert ein: „Man mag die heiligen Schriften hersagen und den heiligen Geistern Opfer bringen, man mag die Riten ausführen und Gottheiten verehren, doch solange der Mensch nicht zur Erkenntnis seiner Identität mit dem Atman erwacht, kann er niemals Befreiung finden – selbst nicht nach Hunderten von Zeitaltern“.

Shankara betont die Eigenverantwortung und die Erlösungsfähigkeit des Menschen: „Die Ketten, die uns durch unsere Unwissenheit binden, durch lustvolle Begierden und die Früchte unseres Karmas, kann niemand lösen außer wir selbst“. Er weist auch darauf hin, dass intellektuelles Streben ohne spirituelle Dimension nicht ausreicht: „Das Studium der Schriften ist fruchtlos, solange Brahman nicht erfahren wird“.

Immer wieder weist Shankara auf die Wichtigkeit der Überwindung der Sinne hin: „Wer mit dem Schwert der wahren Begierdelosigkeit den Haifisch der Sinneslust getötet hat, überquert das Meer dieser Welt ohne Hindernis“. Die Bindung an Körper, Gegenstände oder Menschen bewertet er als verhängnisvoll für den, der nach Befreiung strebt.

Der feinstoffliche Körper wird als Sitz der menschlichen Begierden betrachtet. Die menschliche Unwissenheit deckt diesen feinstofflichen Körper über den Atman. Unter den fünf Hüllen, die seine eigene Maya webt, bleibt der Atman verborgen, „wie das Wasser in einem Teich, der dicht mit Algen bewachsen ist“. Wenn alle fünf Hüllen entfernt sind, offenbart sich nach Shankara der „reine Atman, der im Inneren wohnt, als nicht endende, unvermischte Glückseligkeit (ananda), als höchstes, sich selbst erleuchtendes Sein (sat)“.

Vereinfachend lässt sich sagen, dass Shankara das Narrativ der Veden und Upanishaden in drei Sätzen zusammenfasste:

Bedeutung

Shankara war der wichtigste indische Philosoph; es gelang ihm, den Hinduismus auf der Basis der Upanishaden-Philosophie zu erneuern. Nach Einschätzung von Sivananda beruhte sein Erfolg auch auf seiner anschaulichen, bildhaften Sprache, mit der er komplizierte Sachverhalten nicht nur Intellektuellen, sondern auch Laien zugänglich machte.

Obwohl Shankara der dualistischen Samkhya-Philosophie nicht zustimmte, adaptierte er verschiedene Anregungen, wie das anthropologische Verständnis oder die Lehre der Gunas. Überhaupt kannte er die philosophischen Strömungen seiner Zeit bis ins Detail, was sich in seinen Werken widerspiegelt.

Die bis in die Gegenwart existierenden Shankaracharya-Orden gehen auf Shankaras vier wichtigste Schüler zurück. Ihre Vorsteher tragen den Titel Shankaracharya und genießen in Indien großen Respekt.[2][3]

Siehe auch

  • Der Hindu-Philosoph Ramanuja (11./12. Jahrhundert) war sein größter Gegner.

Ausgaben

  • Shankara: Das Kleinod der Unterscheidung. Otto Wilhelm Barth Verlag, München 1957; erw. Neuauflage 1981, ISBN 3-502-65561-8.
  • Emanuel Meyer, Christoph Rentsch: Shankaracharya. Kronjuwel der Unterscheidung. Heinrich Schwab Verlag, Argenbühl-Eglofstal 2002, ISBN 978-3-7964-0172-5.

Literatur

Commons: Adi Shankara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Datierungsversuche für Shankaras Lebens reichen vom sechsten vorchristlichen Jahrhundert bis ins neunte Jahrhundert unserer Zeit. Kuno Lorenz stellt einige Alternativen dar und hält im Anschluss an Hajime Nakamura die Lebensdaten 700–750 für wahrscheinlich; vgl. Kuno Lorenz: Indische Denker. C. H. Beck, 1998, S. 169–164.
  2. Monastic Institutions (Mathas) established by Sri Sankaracharya
  3. History of Sringeri

Ramana Maharshi

Ramana Maharshi (Tamil: ரமண மஹரிஷி; Sanskrit: रामण महर्षि - Maharshi bedeutet „Großer Weiser“, Geburtsname Venkataraman) (* 30. Dezember 1879 in Tiruchuli im südindischen Tamil Nadu; † 14. April 1950 in Tiruvannamalai, Indien) war ein indischer Guru.[1]

Ramana Maharshi

Ramana Maharshi lebte schweigend, antwortete aber auf Fragen spirituell Interessierter. Er war ein Vertreter des Advaita-Vedanta des 20. Jahrhunderts und empfahl Ratsuchenden, die nach einer Übung fragten, die Methode Atma Vichara, die Ergründung des Selbst auf Grundlage der Frage: „Wer bin ich?“. Dutzende westlicher Satsang-Lehrer berufen sich heute auf ihn und sehen in ihm ein Vorbild.

Venkataramans Begegnung mit dem Tod

Im Alter von 16 Jahren hatte Venkataraman/Ramana laut seinen Erzählungen ein prägendes Erlebnis: Während einer heftigen Todesangst habe er sich mit der Frage beschäftigt, was im Tod stirbt. Er sei zu der Antwort gekommen, dass zwar der Körper sterben möge, jedoch nicht das Selbst bzw. dessen Bewusstheit. Später sagte er zu dem Erlebnis: „Das Selbst war etwas sehr Reales, das einzige Reale in meinem derzeitigen Zustand, und die gesamte bewusste Aktivität meines Körpers konzentrierte sich auf dieses Selbst. Seither ist die faszinierende Kraft dieses Selbst im Mittelpunkt meiner Aufmerksamkeit geblieben […]. Das Aufgesaugt-Sein in das Selbst dauert seitdem ohne Unterbrechung an. Andere Gedanken erscheinen und verschwinden wieder, ähnlich wie die Noten eines Musikstücks, aber das Selbst ist wie ein Grundton unter den anderen Noten stets vorhanden und mischt sich mit diesen. Auch wenn mein Körper vom Reden, Lesen oder was auch immer eingenommen ist, ist mein ganzes Sein nicht minder auf das Selbst zentriert. Vor dieser Krise vermochte ich das Selbst nicht klar wahrzunehmen, und ich fühlte mich nicht bewusst vom Selbst angezogen.“

Tiruvannamalai

Sechs Wochen nach diesem Erlebnis machte Ramana sich auf den Weg zu dem von Hindus als heilig angesehenen Berg Arunachala, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Zunächst, so erinnern sich Zeitzeugen, habe er in einem unterirdischen verfallenen Schrein (Pathala Linga) des Arunachaleswara-Tempels in Tiruvannamalai gesessen und sei dort so im Samadhi versunken gewesen, dass er nicht bemerkt habe, wie sich Geschwüre und Eiter an seinen Schenkeln bildeten. Ein anderer Yogi, Sheshardi Swami, erkannte das Potenzial des jungen Yogi, holte ihn ans Tageslicht und kümmerte sich um seinen Körper. Bald darauf zog er auf den Berg um, wo er von 1899 bis 1916 die Virupaksha-Höhle bewohnte.

1898 erfuhr seine Mutter von seinem Aufenthaltsort und versuchte ohne Erfolg, ihn zum Heimkommen zu überreden. Ramana war bis zu dieser Zeit immer noch nicht bereit, sein Schweigen zu brechen, das er seit seinem Aufbruch zum Arunachala eingehalten hatte. Besucher konnten ihn aber dazu bringen, schriftlich Fragen zu beantworten. Das Buch Nan Yar (dt. „Wer bin ich?“) enthält diese Fragen und umfasst laut Ramanas Aussage die „volle Quintessenz“ dessen, was er sein Leben lang zu sagen gehabt hätte. Er bezeichnete es als „Selbstergründung“. Hier in der Virupaksha-Höhle, besuchte ihn auch der bekannte Sanskrit-Gelehrte Vasishta Ganapati Muni, der dem bis dahin Brahmana Swami (Brahmanen Swami) oder Mouna Swami (schweigender Swami) genannten den Namen Ramana Maharshi gab, zusammengesetzt aus seinem Geburtsnamen Raman und dem Ehrentitel Maharshi. Aus seinen Lehren verfasste er die Ramana Gita und machte ihn in Indien einem größeren Kreis gegenüber bekannt.

Von 1916 bis 1922 wohnte Ramana mit Anhängern und seiner Mutter im Skandashram, der sich etwas oberhalb der Höhle am Berg befindet. 1922 wurde seine Mutter krank und starb. Um das Grab der Mutter am Fuß des Berges entstand ein Ashram, in dem er von da an lebte. Der Ashram wuchs und zog viele Gäste zu einem Darshan, einer Begegnung mit Ramana, an. Zu den Besuchern zählten religiös oder politisch bekannte Personen sowohl aus Indien als auch aus Europa. So waren etwa W. Somerset Maugham und Paul Brunton unter den Gästen. Letzterer machte ihn mit seinem Buch A Search in Secret India (1934) im Westen einem größeren Publikum bekannt.

Im Jahr 1949 wurde an seinem Arm ein Krebsgeschwür entdeckt. Ramana ließ vier Operationen über sich ergehen, weigerte sich aber, den Arm amputieren zu lassen. Als er am 14. April 1950 starb, versicherte er den Zurückbleibenden: „Das was ich bin, kann nicht sterben, weil es nie geboren wurde.“

Ramanas Lehre

Die Lehre von Ramana Maharshi fußt auf der Idee, dass eine Erkenntnis der wahren, göttlichen Natur des Menschen (dem „Selbst“) von seinem Verstand verschleiert wird. Nahezu alle Verstandestätigkeiten, ob bewusst oder unbewusst, dienen dem Errichten und der Aufrechterhaltung eines persönlichen Zentrums, der „Ich“-Vorstellung. Ein Hauptaugenmerk der spirituellen Praxis (Sadhana) soll darauf liegen, den illusorischen Charakter dieses Zentrums offenzulegen. Wenn es vollständig zusammenbricht, kommt das eigentliche Selbst dauerhaft zum Vorschein.

Am häufigsten empfahl Ramana Atma Vichara – die Erforschung des Selbsts – sowie Bhakti – die Hingabe an Gott.

Atma Vichara (Atma = Seele, „Selbst“, Vichara = Befragung, Erforschung, Ergründung) ist eine Methode, die Ramana während seiner Zeit als junger Höhleneremit entwickelte und oft als den direktesten Weg zur „Vernichtung“ des Ichs bezeichnete. Ihre Ausübung ist ohne Einweihung oder Führung durch einen Lehrer möglich und kann auch im Alltag jederzeit erfolgen. Dabei soll durch ständig wiederholtes Fragen nach dem Ursprung der Ich-Vorstellung und Konzentration auf das „spirituelle Herz“ (Hridaya) – zwei Fingerbreit nach rechts von der Mitte der Brust entfernt – bis in das Selbst vorgedrungen werden: „Du […] glaubst, dass du der Geist bist. Der Geist ist aber nichts anderes als die Gedanken. Hinter jedem einzelnen Gedanken steht ein Hauptgedanke, das »Ich«, das du selbst bist. Wir wollen dieses »Ich« den ersten Gedanken nennen. Halte dich an diesem Ich-Gedanken und frage, was er ist. Wenn diese Frage an dir an Kraft gewinnt, kannst du an nichts anderes mehr denken. Wenn du ernsthaft nach dem Selbst suchst, verschwindet der Ich-Gedanke. Etwas Tieferes nimmt von dir Besitz, und das ist nicht das »Ich«, das die Suche begonnen hat. Es ist das wahre Selbst, die wahre Bedeutung von »Ich«. Es ist nicht das Ego. Es ist das höchste Sein. […] Dieses Forschen ist zwar zunächst auch ein mentaler, ein geistiger Vorgang, er zerstört aber auf Dauer alle mentalen Vorgänge einschließlich seiner selbst, so wie der Stock, mit dem der brennende Scheiterhaufen zurechtgeschoben wird, mit verbrennt, wenn das Feuer Holz und Leiche verzehrt. Damit erreicht man die Erkenntnis, die Verwirklichung des Selbst. Damit wird der illusorische »Ich«-Gedanke – das Empfinden, eine bestimmte Persönlichkeit zu sein – aufgelöst.“ (zitiert in Ebert 2003: 198).

Unter Bhakti versteht Ramana – anders als im landläufigen Sinne, nach welchem Bhakti die Verehrung eines persönlichen Gottes und den hingebungsvollen Dienst an ihm bezeichnet – das bedingungslose Ergeben an das Schicksal. Das funktioniert nur, wenn man jeglichen Glauben an Individualität und einen freien Willen loslässt: „Der andere Weg ist, das Ego zu töten, indem man sich völlig dem Herrn unterwirft, seine Hilflosigkeit erkennt und immerzu sagt: ‚Nicht ich, sondern Du, oh Herr!’, jeden Gedanken an ‚ich’ und ‚mein’ aufgibt und es völlig dem Herrn überlässt, was er mit einem tun mag. Die Hingabe ist nicht vollständig, solange der Verehrer dieses und jenes von dem Herrn will. Wahre Hingabe ist die Gottesliebe um der Liebe willen und um nichts anderes, nicht einmal um Erlösung zu erlangen.“ (zitiert in Devaraja Mudaliar: Tagebuch der Gespräche mit Ramana Maharshi. Books on Demand, 2011, S. 218). An anderer Stelle heißt es: „Weihe Ihm all deine Taten, wie immer du Ihn auch nennen magst. Bewahre Ihn immerwährend im Hintergrund. Dann wird das Empfinden ‚Ich bin der Handelnde’ wegfallen und dafür das Empfinden ‚Ich bin das Instrument des Herrn’ an seine Stelle treten.“ (Ramana Maharshi 2007: 28).

Ramanas Schüler

Ramana hatte nie von sich selbst behauptet, ein Guru zu sein. Dennoch erklären viele seiner Schüler, ihn als Sat-Guru („vollkommen erleuchteter Meister“) zu erleben. Ganapati Muni, Annamalai Swami, und H. W. L. Poonja zählen zu diesen. H. W. L. Poonja gilt als der im Westen bekannteste Schüler.

Zudem beeinflusste er mit seiner Lehre unter anderem Eckhart Tolle und Ken Wilber.

Literatur

Werke und Gespräche

  • Die Botschaft des Ramana Maharshi: Antworten von Shri Ramana Maharshi an seine Schüler. Lüchow, Bielefeld 2011, ISBN 3-363-03023-1.
  • Geistige Unterweisung. Drei Eichen Verlag, Hammelburg, ISBN 978-3-7699-0572-4.
  • Über das Selbst. Drei Eichen Verlag, Hammelburg 1996, 2. Auflage 2007, ISBN 978-3-7699-0569-4.
  • Gespräche des Weisen vom Berge Arunachala. Ludwig, ISBN 3-7787-8189-8.
  • Nan Yar? Wer bin ich? Kamphausen, Bielefeld 2002, ISBN 3-936718-00-8.
  • Die Quintessenz der spirituellen Unterweisung (Upadesa Saram). Books on Demand, Norderstedt 2007, ISBN 978-3-8370-0760-2.
  • Wer bin ich?: Der Übungsweg der Selbstergründung. Books on Demand, Norderstedt 2008, ISBN 978-3-8370-5367-8.
  • Sei, was du bist!. O. W. Barth, München 2010, ISBN 3-502-62505-0.
  • Ramana Maharishi – Seine Lehre. Zusammengestellt von Arthur Osborne. Aus dem Englischen übersetzt von Christl Klostermann. Hugendubel, München 1983, ISBN 3-88034-205-9.
  • Aham Sphurana - Ein Einblick in die Selbstverwirklichung. Ausgewählte Lehren von Bhagavan Sri Ramana Maharshi. Open Sky Press Ltd., ISBN 978-3-943544-74-9.

Literatur über Ramana Maharshi

Filme

  • Bertram W. Salzman: Abide as the Self – The Essential Teachings of Ramana Maharshi. Inner Directions, 1998. VHS, 60 Min.
Commons: Ramana Maharshi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Ramana Maharshi – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Heinrich Zimmer, "Der Weg zum Selbst" Lehre und Leben des indischen Heiligen Shri Ramna Maharshi aus Tiruvannamalai, herausgegeben von C.G. Jung, Rascher Verlag Zürich, 1. Auflage, 1944; Seite: 27–82 (Kapitel: Die Schale der Persönlichkeit)