Panchavayu, (Sanskrit पञ्चवायु pañca-vāyu) die fünf Winde/Atemsorten, oder: dessen Atemsorten fünf sind, nämlich: prāṇa, 'Weg-Atem', der von außen geholt wird, apāna, 'Nach-unten-Atem', vyāna, 'Auseinander-Atem', udāna, 'Auf-Atem', samāna, 'Zusammen-Atem'). Mehr zu den fünf Vayus findest du unterd dem Hauptstichwort Vayu.


Panchavayu als die fünf Manifestationen von Prana

Panchavayu sind die fünf Lebens-Hauche, die fünf Haupt-Manifestationen von Prana. Die fünf Lebensenergien, Vayus sind:

  1. Prana Vayu, die Energie des Überlebens, der Selbsterhaltung und der Lunge
  2. Apana Vayu, die Energie der Ausscheidung, der Menstruation, der Sexualität, der Geburt, der Arterhaltung und der Kreativität
  3. Samana Vayu, die Energie hinter der Verdauung, das Verdauungsfeuer, Mut, Willenskraft und Umwandlung
  4. Udana Vayu, die Energie hinter Kommunikation, Sprache, Nervensystem, Schlaf, Astralreise und Tod
  5. Vyana Vayu, die Energie hinter Bewegung, hinter Muskelsystem, Bewegungsapparat und Herz-Kreislauf-System

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga

26.09.2025 - 28.09.2025 Asana Intensiv - Yoga in Motion
Wiederholend fließende Bewegungen in Verbindung mit dem Atem stärken und lenken den inneren Pranafluss, münden in ein stabiles Halten einer Asana und in die klare Ruhe des Geistes. Die Bewegungen wer…
Katyayani
26.09.2025 - 28.09.2025 Yoga und Ukulele spielen lernen
Auch in der Yogaszene erfreut sich das kleine Instrument Ukulele, was hüpfender Floh heißt, an immer größerer Beliebtheit. An diesem Wochenende erlernst du die Grundlagen, um die exotische Ukulele sp…
Kamala Lubina

Begriffe vor und nach Panchavayu

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Panchavayu stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: